Wir, die Mitarbeiterinnen des Kinderstübchens verstehen uns als sich  ständig weiterbildende Fachkräfte für Erziehung im Elementarbereich.  Das Team steht für ein vielfältiges Bildungs-, Erziehungs-  und Betreuungsangebot, um die Kinder umfangreich zu  fördern und Eltern in pädagogischen Fragen zu unterstützen. Laufende Qualifizierung und Weiterbildung des Teams findet statt  durch unterschiedliche Fortbildungsmaßnahmen: u.a. Fachtagungen,  Zusatzqualifikationen, themenorientierte Weiterbildungen.  Weiterhin abonnieren wir verschiedene Fachzeitschriften, die den  Erzieherinnen regelmäßige Anregungen für die praktische Arbeit mit den Kindern und Eltern bieten. 
Die Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder ist für uns selbstverständlich. Immer wieder überprüfen wir, ob die Bedingungen im  Kinderstübchen für eine zeitgemäße, lebendige Pädagogik noch stimmig sind, und ob die Kinder sich mit ihren Spiel-und  Lernbedürfnissen in der Einrichtung wohl fühlen. Mit dieser Sichtweise  streben wir eine bewegliche und offene Pädagogik an. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Tranzparenz aus. Unser Team ist  offen und kompetent und arbeitet solidarisch und engagiert mit den  Eltern bei der Erziehung der Kinder zusammen. Regelmäßige Teamsitzungen sichern die Reflektion der pädagogischen Arbeit. 
